ZUSAMMENFASSUNG
Bei der Trichinellose handelt es sich um eine in Deutschland selten gewordene, lebensmittelassoziierte,
mild bis tödlich verlaufende Zoonose, die durch Rundwürmer der Gattung Trichinella verursacht wird. Die Infektion erfolgt durch Aufnahme von larvenhaltigem rohen bzw.
ungenügend durchgegartem Fleisch. Häufige Infektionsquellen in Europa sind insbesondere
Wildschwein- bzw. Schweinefleisch – in den letzten Dekaden auch Pferdefleisch. Nach
enteraler Freisetzung und Vermehrung wandern die Larven über das Blut-Lymph-System
in die quergestreifte Muskulatur ein, wo sie sich verkapseln und über Jahrzehnte persistieren
können. Die Symptomatik ist abhängig von der aufgenommenen Erregermenge, der Immunlage
des Wirtes und der jeweiligen Parasitenspezies. In der Migrationsphase ist die Trias
Fieber, Myalgien und Eosinophilie diagnostisch wegweisend. Die Behandlung erfolgt
mit Benzimidazolen und Glukokortikoiden. Die Letalität der unbehandelten Trichinellose
liegt bei 1–5 %. Die Erkrankung ist namentlich an das Gesundheitsamt meldepflichtig.
Fleischbeschau sowie Verzehr von ausschließlich durchgegarten bzw. zuvor gut durchgefrorenen
Fleischerzeugnissen sind wirksame Präventionsmaßnahmen.
ABSTRACT
Trichinellosis is a food-associated, mild to fatal zoonosis that has become rare in
Germany and is caused by roundworms of the genus Trichinella. Infection occurs through ingestion of larval raw or insufficiently cooked meat.
Common sources of infection in Europe are in particular wild boar or pork – in recent
decades also horse meat. After enteral release and multiplication, the larvae migrate
via the blood-lymphatic system into the striated muscles, where they encapsulate and
can persist for decades. Symptomatology depends on the amount of pathogen ingested,
the immune status of the host, and the particular parasite species. In the migration
phase, the triad of fever, myalgias, and eosinophilia is diagnostic. Treatment is
with benzimidazoles and glucocorticoids. The lethality of untreated trichinellosis
is 1–5 %. The disease is notifiable by name to the public health department. Meat
inspection and consumption of only thoroughly cooked or well-frozen meat products
are effective preventive measures.
Keywords
trichinellosis - trichinella - diagnostics - therapy - review - parasites - myositis
- foodborne disease